Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

DULCOLAX Dragees magensaftresistente Tabletten

100 St | Tabletten magensaftresistent


auf Lager
Von kohlpharma GmbH
PZN 05547677
Wenn Sie ein Budget-Produkt in den Warenkorb legen ist Ihre gesamte Bestellung sofort versandkostenfrei! Dieses Produkt ist aktuell KEIN Budget-Produkt. Sie finden alle Budget-Produkte in der Kategorie Budget.

Packungsgröße wählen:

100 St

0,21 € / 1 St

100 St

0,21 € / 1 St

20,99 € 3

ggf. zzgl. Versand
0,21 € / 1 St 3

Deutschlandweit versandkostenfrei ab 50€ Bestellwert, mit Rezept oder mit Budget-Produkt. Alle Preise inkl. MwSt..


Produktdetails

PZN05547677
Anbieterkohlpharma GmbH
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformTabletten magensaftresistent
ProduktnameDulcoLax Dragees 5mg
Monopräparatja
WirksubstanzBisacodyl
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur einige Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Verstopfung und Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls:
Kinder von 2-10 Jahren1 Dragee1-mal täglichabends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene1-2 Dragees1-mal täglichabends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen: Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Die abführende Wirkung tritt normalerweise nach 6 bis 12 Stunden ein.

Anwendungsgebiete

Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist.
- Verstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls, z.B. bei schmerzhaften Analleiden oder nach Operationen
- Darmentleerung als Vorbereitung bei Operationen und/oder Untersuchungen

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff verhindert, dass aus dem Darminhalt Wasser und Salze entzogen werden. Gleichzeitig fördert er das Einströmen von Wasser und Salzen in den Darm. Dadurch gewinnt der Darminhalt an Volumen und wird weicher, was zu einem Stuhldrang und einer erleichterten Stuhlentleerung führt.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette
5 mg Bisacodyl
+ Arabisches Gummi
+ Carnaubawachs
+ Eisen(III)-oxidhydrat, gelb
+ Titandioxid
+ Glycerol
+ Lactose-1-Wasser
+ Macrogol 6000
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:2)
+ Rizinusöl, nativ
+ Saccharose
+ Talkum
+ Wachs, gebleichtes
+ Schellack

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankungen, die akut sind
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

GPSR-Informationen

kohlpharma GmbH
Im Holzhau 8
66663 Merzig
Deutschland

Webseite: https://www.kohlpharma.com
Tel: +49 800 9209300
E-Mail: info@kohlpharma.com
Impressum: https://www.kohlpharma.com/impressum/
  • Schnelle Lieferung
  • Pharmazeutische Prüfungen
  • Versand aus Deutschland
Fragen oder persönliche Beratung?

Eine Bestellung, die ein Budget-Produkt enthält wird immer versandkostenfrei.

Jetzt stöbern

Viele Antworten finden Sie auch im Bereich Service & Hilfe

Antworten finden

Kunden kauften auch...

Zuletzt angesehen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zur Kasse Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal
ELISANA Apotheke Dorsten am Blauen See

Borkener Str. 114, 46284 Dorsten

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Apotheke Dorsten Freiheitsstraße

Freiheitsstr. 26, 46284 Dorsten

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Apotheke Dorsten Stadtmitte

Südwall 15, 46282 Dorsten

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Apotheke Dorsten Stadtsfeld

Händelstr. 160, 46282 Dorsten

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Apotheke Gelsenkirchen Buer

Urbanusstr. 7, 45894 Gelsenkirchen

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Apotheke Gelsenkirchen Hassel

Polsumer Str. 181 a, 45896 Gelsenkirchen

Schließt um 18:30 Uhr
Apotheke auswählen
ELISANA Versand

Lessingstr. 1, 45896 Gelsenkirchen

Aktuell ausgewählt